Abzählvers

Abzählvers
Ạb|zähl|vers, der:
Reim (b), mit dessen Hilfe ein Kind durch eine Zufallsentscheidung für etw. (ein Spiel) bestimmt wird; Abzählreim.

* * *

Abzählvers,
 
Abzählreim, Reim im Kinderspiel, der zum Auszählen dient, um z. B. beim Nachlaufen einen Fänger zu bestimmen; eine besondere Rolle im Spiel hat der, auf den die letzte Silbe fällt. Der Abzählvers besteht aus Nonsensversen (der Unsinnsliteratur nahe stehend), alten Sprachresten und verballhornten Elementen (z. B. »ene mene mu. .., ene dene Tintenfass. ..«, »Ich und du, Müllers Kuh, Müllers Esel, der bist du«).
 
 
H. C. Bolton: The counting-out rhymes of children (New York 1888, Neudr. Detroit 1969);
 F. Jöde: Ringel Rangel Rosen (61951);
 
Les comptines de langue française (Paris 31970).

* * *

Ạb|zähl|vers, der: Reim (b), mit dessen Hilfe ein Kind durch eine Zufallsentscheidung für etw. (ein Spiel) bestimmt wird; Abzählreim: meinte ich etwa, sie ermittelten die verantwortlichen Leiter per A. ...? (Kant, Impressum 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abzählvers — Abzählvers,der:⇨Abzählreim …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abzählvers — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Haarmann — Fritz Haarmann mit Kriminalbeamten (November 1924) Friedrich „Fritz“ Heinrich Karl Haarmann (* 25. Oktober 1879 in Hannover; † 15. April 1925 ebenda) war einer der berüchtigtesten Serienmörder des 20. Jahrhunderts. Er wird auch der Vampir oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Grans — Fritz Haarmann mit Kriminalbeamten (November 1924) Friedrich „Fritz“ Heinrich Karl Haarmann (* 25. Oktober 1879 in Hannover; † 15. April 1925 ebenda) war einer der berüchtigtesten Serienmörder des 20. Jahrhunderts. Er wird auch der Vampir oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Vampir von Hannover — Fritz Haarmann mit Kriminalbeamten (November 1924) Friedrich „Fritz“ Heinrich Karl Haarmann (* 25. Oktober 1879 in Hannover; † 15. April 1925 ebenda) war einer der berüchtigtesten Serienmörder des 20. Jahrhunderts. Er wird auch der Vampir oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Abzählreim — Ạb|zähl|reim 〈m. 1〉 Reim, mit dem bei Kinderspielen ein Kind durch Abzählen ausgewählt u. für eine Rolle bestimmt wird * * * Ạb|zähl|reim, der: Abzählvers. * * * Ạb|zähl|reim, der: Abzählvers …   Universal-Lexikon

  • Das Lämmchen und Fischchen — ist ein Märchen (ATU 450). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 141 (KHM 141). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gummi-Twist — Gummitwist ist die Bezeichnung eines Kinderspiels, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit, Rhythmus und Körperbeherrschung ankommt. Der Name stammt vom dafür benutzten Spielgerät (Hosengummi) und dem Modetanz aus den 1960er Jahren Twist. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Gummihopse — Gummitwist ist die Bezeichnung eines Kinderspiels, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit, Rhythmus und Körperbeherrschung ankommt. Der Name stammt vom dafür benutzten Spielgerät (Hosengummi) und dem Modetanz aus den 1960er Jahren Twist. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Gummihüpfen — Gummitwist ist die Bezeichnung eines Kinderspiels, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit, Rhythmus und Körperbeherrschung ankommt. Der Name stammt vom dafür benutzten Spielgerät (Hosengummi) und dem Modetanz aus den 1960er Jahren Twist. In… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”